goedeking
vergabemanagement

Für das Projekt „Internats­schule Schloss Hansenberg“ hat das Büro 2001 das hessenweit erste Vergabe­verfahren nach neuem EU-Recht durch­geführt. Nach erfolg­reicher, aber anfangs sporadischer weiterer Tätigkeit haben wir die Betreuung von Architekten­wett­bewerben und EU-weiten Vergabe­verfahren seither als eigen­ständiges Arbeitsfeld entwickelt und etabliert. Mit rund 150 betreuten Verfahren gehört das Büro zu den erfahrensten Anbietern für die Betreuung von VgV-Verfahren und Architektur­wett­bewerben. Hierbei arbeiten wir bundesweit.

Ergänzt wird das Arbeitsfeld Vergabemanagement durch die Projekt­steuerung, die wir ins­besondere für besondere, schwierige Projekte übernehmen.

In diesen drei Arbeits­feldern sind eine umfassende und strukturierte Projekt­abwicklung sowie eine sorgfältige Umsetzung Basis unseres Tuns.

Mit der Organisation von Architekten­wett­bewerben nach RPW 2013 und der Betreuung von VgV-Verfahren bieten wir öffent­lichen Auftrag­gebern eine kompetente und unabhängige Dienst­leistung an. Die langjährige Erfahrung und eine kontinuier­liche Fortbildung stellt eine inhaltlich fundierte und rechts­sichere Vergabe sicher.

Die Projekt­steuerung hat sich durch eine erfolg­reiche Arbeit zu einem eigen­ständigen Arbeitsfeld entwickelt. Besondere Kompetenzen liegen in der Umsetzung von komplexen Aufgaben­stellungen sowie in voraus­schauender Kosten­planung und detaillierter Kosten­kontrolle. Durch erfahrungs­basierte Methoden einer voraus­schauenden Planung und Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten bieten wir unseren Auftrag­gebern ein hohes Maß an Transparenz und Verläss­lich­keit.

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen:

VgV-VerfahrenWettbewerbs­betreuungProjekt­steuerung

Referenzen Vergabemanagement

Hier können Sie sich eine Übersicht diverser Projekte aus dem Bereich Vergabemanagement herunterladen.

Download Referenzliste

Team

Hilmer Goedeking

Hilmer GoedekingM.Arch. Architekt BDA

Julia Kampmann

Julia KampmannWerkstudentin

Stefanie Kröcker

Stefanie KröckerVerwaltungs­fach­angestellte

Kim Massing

Kim MassingB.A. Media Management

René Pahl

René PahlDipl.-Ing. Bauingenieur

Camilla Weiler

Camilla WeilerDipl.-Ing. Architektin Städtebauarchitektin Stadtplanerin Architektin in der Denkmalpflege

Hilmer Goedeking

Hilmer Goedeking
seit 2016 Gründungspartner und Geschäftsführer der goedeking+schlegel bau­management PartG mbB 
seit 1997 Alleininhaber „goedeking architekten bda“
1994-1996 Geschäftsführer der G|I|P Gesellschaft für Integriertes Planen GmbH
1991-1996 Geschäftsführender Gesellschafter der Planungsgruppe A.C.Walter + Partner GmbH
1988-1990 Novotny Mähner + Assoziierte in Offenbach
1985-1988 Murphy/Jahn in Chicago und Frankfurt
1984⁠–⁠1986 Fulbright-Stipendium
1985 Master of Architecture an der University of Illinois at Chicago
1979⁠–⁠1984 Architekturstudium in Darmstadt und Chicago
   
   
   

Mitglied der Architektenkammer Hessen, Mitgliedsnummer: 10024

Berufung in den Bund Deutscher Architekten BDA (2001)
Mitglied der Berufungskommission des BDA Frankfurt
Gründungsvorsitzender der Richard Neutra-Gesellschaft e.V. (seit 2006)

Bundespreis Handwerk in der Denkmalpflege 2006 (Deutsche Stiftung Denkmalpflege und ZdH)
Hessischer Denkmal­schutzpreis 2013 (Landesamt für Denkmalpflege und Hessen Lotto)
nominiert für den Deutschen Denkmal­schutzpreis 2015 (Deutsches Nationalkomitee für Denkmal­schutz)

Julia Kampmann

Julia Kampmann

Stefanie Kröcker

Stefanie Kröcker

Kim Massing

Kim Massing

René Pahl

René Pahl

Camilla Weiler

Camilla Weiler

Referenzen